- Büschellicht
- Bụ̈|schel|licht 〈n. 12; El.〉 stille elektr. Entladung in Form von Lichtbüscheln von spitzen Gegenständen aus in die umgebende Luft; Sy Sankt-Elms-Feuer, Büschelentladung
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Büschellicht — Büschellicht, s. Elektrische Lichterscheinungen … Kleines Konversations-Lexikon
Elektrisches Büschellicht — Elektrisches Büschellicht, s. Elektrische Lichterscheinungen … Kleines Konversations-Lexikon
Büschelentladung — Bụ̈|schel|ent|la|dung 〈f. 20; El.〉 = Büschellicht * * * Büschelentladung, eine selbstständige elektrische Gasentladung (Teilentladung), die v. a. an Spitzen und Kanten spannungsführender Teile aus leitendem Material als Folge der dort besonders … Universal-Lexikon
Elektrizität — Elektrizität, die Ursache elektrischer Erscheinungen, hervorgerufen durch einen Spannungszustand, der durch mechanische Reibung (Reibungselektrizität), durch chemische Vorgänge (Berührungselektrizität), durch Temperaturunterschiede… … Lexikon der gesamten Technik
Sankt-Elms-Feuer — Eliasfeuer; Elmsfeuer * * * Sankt Ẹlms Feu|er 〈n. 13〉 = Büschellicht [→ Elmsfeuer] * * * Sankt Ẹlms Feu|er: ↑ Elmsfeuer. * * * Sankt Ẹlms Feu|er, das: Elmsfeuer … Universal-Lexikon